Austrian Consult

Andreas Marquart - Honorar-Finanzberatung
  • Email
  • Facebook
  • Rss
  • Startseite
  • Leistungsspektrum
  • Über Marquart Austrian Consult
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home» Presse

Presse

Juni 2018

  • Geld und Staatsmonopol – Der marktliberale Ansatz der Österreichischen Schule (Zeitschrift „Raum & Zeit“)

März 2018

  • Die EU verhält sich arrogant und überheblich im Zollstreit mit den USA (Ludwig von Mises Institut Deutschland)
  • Ludwig von Mises Seminar 2018 am 9./10. März in Kronberg/Taunus – Begrüßung der Teilnehmer

Oktober 2017

  • Wer Zentralisierung sät, wird Abspaltung ernten
  • Vortrag bei der Jahreskonferenz des Ludwig von Mises Institut Deutschland: „Small is beautiful – und friedlicher“

August 2017

  • Carl Mengers bahnbrechende Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft (Interview)

Juli 2017

  • Die Zukunft gehört kleineren und kleinsten politischen Einheiten

Mai 2017

  • Große Politik geht auch eine Nummer kleiner

April 2017

  • Vortrag bei den Münchner Wirtschaftsgesprächen

März 2017

  • Fuldaer Zeitung: „Die Zukunft Europas liegt in der Vielfalt“

Februar 2017

  • Interview SmartInvestor (gemeinsam mit Professor Thorsten Polleit): „Politik schafft Probleme, sie löst sie nicht“

November 2016

  • Märkte funktionieren ohne Staat (Ludwig von Mises Institut Deutschland)

Oktober 2016

  • 4. Konferenz des Ludwig von Mises Institut Deutschland: „Besseres Geld für die Welt“

August 2016

  • Gabriel plant neuen Raubzug an der Zapfsäule (Ludwig von Mises Institut Deutschland)

Juli 2016

  • Eine weitere Renzension von „Blind Robbery“ … auf der website des Mises Institute in Aburne, US Alabama:

Our Disastrous Monetary System: A New Must-Read Book

  • Eine Rezension von „Blind Robbery“ … auf der website des Institute for Direct Democracy in Europe:

Blind Robbery! How the Fed, Banks, and Government Steal our Money

  • Der Irrsinn des bedingungslosen Grundeinkommens (Ludwig von Mises Institut Deutschland)

Juni 2016

  • Das falsche Spiel mit der Moral (Ludwig von Mises Institut Deutschland)
  • Unser Buch „Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden“ gibt es jetzt auch auf englisch … Titel: BLIND ROBBERY … mit einem Testimonial von Ron Paul, von 1976 bis 2013 Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten.

blindrobbery

April 2016

  • Unser Buch „Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden“ gibt es jetzt auch auf spanisch…

Buch_spanische_Ausgabe

März 2016

  • Ludwig von Mises Institut Deutschland – Seminar 2016: „Wir verbreiten die guten Ideen, die guten Lehren“ … „Das Seminar wurde von Vorstand Andreas Marquart geleitet und moderiert. Er wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass Frieden, Freiheit und Wohlstand gegenwärtig gefährdet seien wie niemals zuvor seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dass das Finanz- und Wirtschaftssystem dabei sei, aus den Fugen zu geraten. Für Liberallala und Liberalismus à la FDP sei deshalb keine Zeit mehr. Er ermunterte die Seminarteilnehmer, zu „Multiplikatoren“ zu werden, um die besseren Ideen zu verbreiten. Ein jeder kann dabei, so Marquart, einen konstruktiven Beitrag leisten.“ Hier weiterlesen …

    AM_Seminar2016

    Andreas Marquart leitete und moderierte das „2. Ludwig von Mises Seminar“ am 26. und 27. Februar 2016 in Kronberg / Taunus

Januar 2016

  • Ein Beitrag auf Geolitico: Am Ende steht die Diktatur

November 2015

  • Warum es noch nicht zum Bust gekommen ist (Ludwig von Mises Institut Deutschland)

Oktober 2015

  • Unser Buch „Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden“ gibt es jetzt auch in Südkorea und Taiwan:

Buch_koreanische Ausgabe

Taiwan

Juni 2015

  • Konferenz des Ludwig von Mises Instituts stemmt sich gegen zunehmenden Antikapitalismus (Der Hauptstadtbrief)

Konferenz2015

Mai 2015

  • „Fiat-Eigentum“ und „apokalyptischer Horror staatlicher Wirklichkeit“ (Ludwig von Mises Institut Deutschland)

April 2015

  • Island liebäugelt mit „Vollgeld“ (Ludwig von Mises Institut Deutschland)

Februar 2015

  • Das sozialistische Venezuela schafft es nicht einmal mehr, die Kondomnachfrage zu bedienen (Ludwig von Mises Institut Deutschland)

Januar 2015

  • Am 16. und 17. Januar 2015 fand das erste “Ludwig von Mises Seminar” statt. Veranstalter war das “Ludwig von Mises Institut Deutschland”. Veranstaltungsort war die “Deutsche Börse” in Frankfurt / Main. Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht zum Seminar. 

    Marquart_Seminar

    Moderierte und leitete das erste “Ludwig von Mises Seminar”: Andreas Marquart

November 2014

  • “Lesen Sie dieses Buch…”, eine Rezension unseres Buches von Klaus Peter Krause. Herr Krause war von 1966 bis Ende 2001 Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, davon knapp elf Jahre (1991 bis Ende 2001) verantwortlich für die FAZ-Wirtschaftsberichterstattung.
  • Im Interview mit blu-News …

Oktober 2014

  • Interview “Papiergeldsystem bedarf ständiger Kreditausweitung, um nicht zu kollabieren”, gemeinsam mit Thorsten Polleit
  • Vortrag bei den “Münchner Wirtschaftsgesprächen” am 9. Oktober 2014 im Hotel “Bayerischer Hof” – Vortragstitel “Was die Inflation mit den Menschen macht”

DSC_2380-2

  • Geld: »Ein Gut wie jedes andere« – im Interview mit “DIE FREIE WELT”

September 2014

  • Nicht Wirtschaftswachstum ist ungerecht, es ist das Wachstum der Papiergeldmenge – HAUPTSTADTBRIEF 124
  • Mises Institute Auburn: Ten Reasons to Condemn Inflation
  • Willkommen im Schlaraffenland – ein Beitrag im SMART INVESTOR MAGAZIN
  • “Die Finanzkrise ist eine reine Krise des Geldsystems“ – im Interview mit Lars Schall, JungleDrumRadio

August 2014

  • Inflation ist immer und überall ein Übel: 10 Gründe (Ludwig von Mises Institut Deutschland)
  • Im Interview … mit “responsa liberta”

Juli 2014

  • “Von Draghis Milliarden profitieren jene, die das Geld als erste erhalten” – im Interview mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten

Juni 2014

  • Gastkommentar Fuldaer Zeitung 28.6.2014

Mai 2014

  • Im Interview mit cashkurs (website von Dirk Müller)
  • Andreas Marquart & Philipp Bagus im Interview mit Frank Meyer: “Geld braucht keinen Staat!”
  • Im Interview mit dem Mises Institute Auburn: “How Fractional Reserves and Inflation Cause Economic Inequality”
  • Philipp Bagus und Andreas Marquart im Interview zu Ihrem Buch (manuelmeint)
  • “Der Staat und das Geld der anderen” Gastbeitrag “Euro am Sonntag” Ausgabe 19/2014
  • “Lieber Geldwende als Energiewende” Interview im Smartinvestor Ausgabe Mai 2014
  • “Gegen Allianz von Staaten und Banken” – Main Echo vom 15.05.2014
  • Rezension “Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden” – Wirtschaftswoche_Ausgabe 12.5.2014
  • Im Interview mit den “Sons of Libertas”

April 2014

  • Rezension_”Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden” – Wochenzeitung Junge_Freiheit Ausgabe 25.04.2014

Dezember 2013

  • Mises Institute Auburn: “The State Causes the Poverty It Later Claims to Solve”

Neueste Beiträge

  • gold_weekly3

    Niedergang des Goldpreises?

    5. März 2021
  • gold_cup_and_handle

    Gold: „Abwarten und Tee trinken“

    1. Dezember 2020
  • silber50

    Silber macht, was es soll: Es steigt!

    5. August 2020

    Archiv

    • März 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • August 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • August 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • März 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (1)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (3)
    • September 2015 (1)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (2)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (3)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (4)
    • Oktober 2014 (2)
    • September 2014 (6)
    • August 2014 (5)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (2)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (2)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (3)
    • Januar 2014 (7)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (4)
    • Oktober 2013 (1)
    • September 2013 (1)
    • August 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    (c) 2013 Austrian Consult - Andreas Marquart
    Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zu