Austrian Consult

Andreas Marquart - Honorar-Finanzberatung
  • Email
  • Facebook
  • Rss
  • Startseite
  • Leistungsspektrum
  • Über Marquart Austrian Consult
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home» Allgemein » Im DAX wird es spannend…

Im DAX wird es spannend…

Posted on 13. März 2014 by Andreas in Allgemein

13.3.2014 – Am 26. Januar diesen Jahres schrieben wir an dieser Stelle, dass wir in den kommenden Wochen / Monaten mit einem Rückgang im DAX auf wenigstens 8.300 Punkte rechnen. Die Korrektur im DAX hat auf jeden Fall begonnen und vor allem die nächsten Tage und Wochen sollten spannend werden. Der DAX ist im Bereich von 9.200 Punkten in Reichweite einer Unterstützung angekommen, die er aus unserer Sicht wird nicht halten können. Erinnern Sie sich bitte … bei 8.700 und bei 8.300 Punkten liegen noch zwei Gaps (Kurssprünge), die es noch zu testen gilt.

DaxMaerz2014Sollten das Gap bei 8.300 nicht als Unterstützung halten, dann ist es auch durchaus möglich, dass der Index bis in den Bereich 7.200 bis 7.500 Punkte abgleitet.

DAXMaerz2014lang

Langfristig orientierte Anleger sollten diese Bewegungen nicht nervös machen. Langfristig tendiert der Markt nach oben. Dafür sorgt schon alleine die Geldpolitik der Notenbanken weltweit. Übrigens ist eine erstaunliche Korrelation zwischen der Gelddruck-Politik und den Aktienkursen festzustellen.

Droht eine Rezession oder Deflation werden die Herren des Geldes mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder aufs Geldgaspedal treten. Das ist zwar keine Garantie, um Verluste im Aktienmarkt zu vermeiden, doch kommt man bei einer ausgewogenen Vermögensstreuung um Aktien herum? Eher nicht.

Vielleicht lohnt auch einfach mal ein Blick in ganz andere Regionen auf dieser Welt. Während die Wirtschaft in Indien derzeit eher noch schwächelt, schickt sich der indische Aktienmarkt an, auf neue Höhen zu steigen.

Indien_Chart

Häufig zeigen sich die Aktienmärkte als Vorläufer, bessere Nachrichten und Zahlen aus der jeweiligen Volkswirtschaft kommen erst später. Währungsrisiken darf man hier natürlich nicht ausblenden. Wir haben übrigens die passenden Fonds für diesen und andere Märkte für Sie.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.


Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • gold_weekly3

    Niedergang des Goldpreises?

    5. März 2021
  • gold_cup_and_handle

    Gold: „Abwarten und Tee trinken“

    1. Dezember 2020
  • silber50

    Silber macht, was es soll: Es steigt!

    5. August 2020

    Archiv

    • März 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • August 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • August 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • März 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (1)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (3)
    • September 2015 (1)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (2)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (3)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (4)
    • Oktober 2014 (2)
    • September 2014 (6)
    • August 2014 (5)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (2)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (2)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (3)
    • Januar 2014 (7)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (4)
    • Oktober 2013 (1)
    • September 2013 (1)
    • August 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    (c) 2013 Austrian Consult - Andreas Marquart
    Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zu