Austrian Consult

Andreas Marquart - Honorar-Finanzberatung
  • Email
  • Facebook
  • Rss
  • Startseite
  • Leistungsspektrum
  • Über Marquart Austrian Consult
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home» Allgemein » Silber macht, was es soll: Es steigt!

Silber macht, was es soll: Es steigt!

Posted on 5. August 2020 by Andreas in Allgemein

5.8.2020 - von Andreas Marquart

Das ging nun noch schneller als erwartet. Nachdem noch im Juni eine schwerer Deckel auf dem Silberpreis lastete, ist es ihm im Juli schon gelungen, einen seit Jahren existierenden Widerstand zu brechen, und zwar nachhaltig. Danach gab es für den Silberpreis kein Halten mehr. Aktuell stehen wir bei 26,5 US-Dollar je Unze.

Mit dem nachfolgenden Chart möchte ich mein langfristiges Bild, das ich von Silber habe, mit Ihnen teilen. Die Überlegungen stehen unter der Annahme, dass die Notenbanken weltweit für sehr lange Zeit die Zins-Zügel nicht werden anziehen können. Dafür sind schlichtweg zu viele Schulden in der Welt.

Der Chart zeigt den Silberpreis über die vergangenen 50 Jahre. Sie sehen, dass zu den Hochs von 1980 und 2011 noch fast 100 % Luft nach oben sind. Und Sie sehen, dass sich der Silberpreis in US-Dollar in einem langen Trendkanal nach oben bewegt – von einer Übertreibung Ende der 1970er Jahre und einer Untertreibung in den Jahren 2002/2003 einmal abgesehen.

 

silber50

 

Die blauen Pfeile rechts oben im Chart zeigen meine Kursziele, die ich für den Silberpreis habe. Die alten Hochs von 50 US-Dollar sollten kein Problem für Silber darstellen. An diesem Niveau sollte es aber erst einmal eine Korrektur bzw. Konsolidierung geben. Danach könnte sich der Silberpreis auf den Weg zum oberen Band des Trendkanals machen. Das wären dann etwa 70 US-Dollar. Wie lange das dauert? Schwer zu sagen. Möglicherweise geht es in dem geldpolitischen Umfeld, in dem wir uns befinden, aber schneller als man heute glauben würde. Ich prognostiziere mal drei bis fünf Jahre.

Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: Das ist keine Prognose darüber, wie viel Geld sich ‘real’ mit Silber möglicherweise verdienen lässt. Wir wissen nämlich nicht, ob wir uns von einem US-Dollar oder Euro in ein paar Jahren noch gleich viel kaufen können wie heute. Eher nicht. Denn die Teuerungsraten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit anziehen. Vielleicht werden die Notenbank weltweit gar ihre Inflationsziele aufweichen. Es geht also vielmehr um Inflationsschutz.

Und noch ein Hinweis: Sollte Silber wirklich auf neue Hochs steigen, dann wird das nicht einfach werden, die Bewegung mitzumachen. Denn die Volatilität wird zunehmen.

Dieser Artikel ersetzt keine Beratung und ist keine Aufforderung, Edelmetalle zu kaufen. 

Benötigen Sie Unterstützung bei einem Investment in Silber? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung – Tel. 0 60 22 / 681 634. 


Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • gold_weekly3

    Niedergang des Goldpreises?

    5. März 2021
  • gold_cup_and_handle

    Gold: „Abwarten und Tee trinken“

    1. Dezember 2020
  • silber50

    Silber macht, was es soll: Es steigt!

    5. August 2020

    Archiv

    • März 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • August 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • August 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • März 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (1)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (3)
    • September 2015 (1)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (2)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (3)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (4)
    • Oktober 2014 (2)
    • September 2014 (6)
    • August 2014 (5)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (2)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (2)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (3)
    • Januar 2014 (7)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (4)
    • Oktober 2013 (1)
    • September 2013 (1)
    • August 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    (c) 2013 Austrian Consult - Andreas Marquart
    Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zu