5.2.2016 – von Uwe Bergold. Im Marktkommentar 05/2015 erläuterten wir detailliert, dass der dritte und finale Akt der globalen Verschuldungs- und Wirtschaftskrise begonnen hat. Im April 2015 generierte der DAX bei 12.391 Punkten sein nominales Allzeit-Hoch. Sein reales (inflationsbereinigtes) erreichte er bereits im März 2000 (von uns publiziertes strategisches Aktienverkaufssignal). Außerdem wiesen wir darauf hin, [...]
Die angeschlagenen Aktienmärkte könnten nun das vor sich haben, was die Edelmetalle und -aktien bereits hinter sich haben

4.2.2015 – Marktkommentar Januar der Mack & Weise Vermögensverwaltung. ***** Was für ein Jahresauftakt! Trotz kräftig sprudelnder Notenbank-Liquidität, trotz kollektiv positiver Analysten-Prognosen und trotz des Aktien-sind-alternativlos-Mantras gerieten die Aktienkurse in den ersten drei Januar-Handelswochen weltweit massiv unter Druck. Der deutsche Leitindex DAX startete so schlecht ins neue Jahr wie zuletzt inmitten der Finanzkrise 2009, während [...]
„Niemand kann vorhersagen, welche Nadel die von den Notenbanken erzeugten Finanzblasen wann zum Platzen bringen wird“

18.01.2016 – Fondsreport der Mack & Weise Vermögensverwaltung ***** „Die meisten bringen leichter das Opfer des Intellekts als das Opfer ihrer Tagträume.“ (Ludwig von Mises, 1933, aus: Grundprobleme der Nationalökonomie) Erinnern Sie sich noch daran, dass die von den Notenbanken mit Ausbruch der Überschuldungskrise im Jahr 2008 verfolgte Notstandspolitik einst nur temporärer Natur sein sollte? [...]
Lass Bilder sprechen … Geld-, Gold-, Kreditmengen (und mehr) visualisiert.

Courtesy of: The Money Project