Austrian Consult

Andreas Marquart - Honorar-Finanzberatung
  • Email
  • Facebook
  • Rss
  • Startseite
  • Leistungsspektrum
  • Über Marquart Austrian Consult
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home» 2015 » Februar

Notenbank-Planwirtschaft beendender Vertrauensentzug wird immer wahrscheinlicher

Posted on 9. Februar 2015 by Andreas in Allgemein
Maxk und Weise

9.2.2015 - Marktkommentar Januar der Mack & Weise Vermögensverwaltung. Völlig überraschend beendete der Präsident der Schweizerischen Nationalbank SNB, Jordan, am 15. Januar die Franken-Mindestkurs-Politik gegenüber dem Euro, die am 6. September 2011 aufgrund einer „massiven Überbewertung des Schweizer Franken“ eingeführt worden war. Die »Märkte« reagierten schockiert, denn schließlich hatte doch Jordan seit Jahren und erst zuletzt [...]

Read More

Gold und Goldminen wieder im Hausse-Modus

Posted on 4. Februar 2015 by Andreas in Allgemein
DAX Portfolio

4.2.2015 - von Uwe Bergold. Der erste Monat im neuen Jahr hatte es in sich: Erst die Freigabe des Wechselkurses von Franken und Euro durch die Schweizer Nationalbank (Internationaler Devisenschock), dann die angekündigten Staatsanleihenkäufe der EZB über 1,14 Billionen Euro (Staatsfinanzierung über die Druckerpresse) und zum Schluss der Eklat der neuen griechischen Regierung mit der EU-Troika [...]

Read More

Die Rendite deutscher Bundesanleihen sinkt erstmals unter die japanischer Staatsanleihen

Posted on 4. Februar 2015 by Andreas in Allgemein
German_Bund_kurz

4.2.2015 – Während die Renditen deutscher 10-jähriger Staatsanleihen im Januar noch einmal kräftig gefallen sind, haben die Staats-Anleihenrenditen in Japan im gleichen Zeitraum zugelegt. Erstmals überhaupt rentierten nun deutsche Staatspapiere niedriger als japanische. Kommentar zum Rendite-Niveau im Allgemeinen: Die Notenbanken weltweit scheinen keine “halben Sachen zu machen” und zu allem entschlossen. Alles zu Lasten der [...]

Read More

Neueste Beiträge

  • gold_weekly3

    Niedergang des Goldpreises?

    5. März 2021
  • gold_cup_and_handle

    Gold: „Abwarten und Tee trinken“

    1. Dezember 2020
  • silber50

    Silber macht, was es soll: Es steigt!

    5. August 2020

    Archiv

    • März 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • August 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • August 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • März 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (1)
    • September 2016 (1)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (1)
    • Juni 2016 (4)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (2)
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (3)
    • September 2015 (1)
    • August 2015 (2)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (2)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (3)
    • Januar 2015 (2)
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (4)
    • Oktober 2014 (2)
    • September 2014 (6)
    • August 2014 (5)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (2)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (2)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (3)
    • Januar 2014 (7)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (4)
    • Oktober 2013 (1)
    • September 2013 (1)
    • August 2013 (1)
    • Juli 2013 (1)
    (c) 2013 Austrian Consult - Andreas Marquart
    Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zu