9.2.2015 - Marktkommentar Januar der Mack & Weise Vermögensverwaltung. Völlig überraschend beendete der Präsident der Schweizerischen Nationalbank SNB, Jordan, am 15. Januar die Franken-Mindestkurs-Politik gegenüber dem Euro, die am 6. September 2011 aufgrund einer „massiven Überbewertung des Schweizer Franken“ eingeführt worden war. Die »Märkte« reagierten schockiert, denn schließlich hatte doch Jordan seit Jahren und erst zuletzt [...]
Gold und Goldminen wieder im Hausse-Modus

4.2.2015 - von Uwe Bergold. Der erste Monat im neuen Jahr hatte es in sich: Erst die Freigabe des Wechselkurses von Franken und Euro durch die Schweizer Nationalbank (Internationaler Devisenschock), dann die angekündigten Staatsanleihenkäufe der EZB über 1,14 Billionen Euro (Staatsfinanzierung über die Druckerpresse) und zum Schluss der Eklat der neuen griechischen Regierung mit der EU-Troika [...]
Die Rendite deutscher Bundesanleihen sinkt erstmals unter die japanischer Staatsanleihen

4.2.2015 – Während die Renditen deutscher 10-jähriger Staatsanleihen im Januar noch einmal kräftig gefallen sind, haben die Staats-Anleihenrenditen in Japan im gleichen Zeitraum zugelegt. Erstmals überhaupt rentierten nun deutsche Staatspapiere niedriger als japanische. Kommentar zum Rendite-Niveau im Allgemeinen: Die Notenbanken weltweit scheinen keine “halben Sachen zu machen” und zu allem entschlossen. Alles zu Lasten der [...]